„Montessori-Grundschule Dresden“

Neubau einer Grundschule mit Hort für 120 Schüler

Pirnaer Landstraße 191, 01257 Dresden

 

Bauherr:

SRH Berufsbildungswerk Sachsen GmbH

Hellerhofstraße 21, 01129 Dresden

 

Planungsumfang: LPH 1-9 HOAI

Fertigstellung August 2015

 

Seit September 2007 unterrichtete der freie Träger KILALOMA e.V. bis zu 40 Grundschüler altersübergreifend nach dem Montessori-Prinzip in einer einfachen Baracke in Dresden-Leuben. Viele Vorgaben wie: weitere Beschulung auf dem Baugrundstück bis zur Fertigstellung des Schulneubaus, Baumbestand, Besonnung und die befahrene Pirnaer Landstrasse mündeten im Entwurf für ein zentriertes Gebäude um ein identitätsstiftendes, zweigeschossige Atrium.

Die Übernahme der Schulträgerschaft durch das Berufsbildungswerk in 2013 erlaubte den geplanten Neubau für 120 Schüler auszulegen. Der Plan zur Realisierung zum Schuljahresbeginn 2015/16 wurde gefasst.

Im Erdgeschoß grenzen Horträume und die Küche ans Atrium. Nach Südosten orientieren sich die Lernräume zur Morgensonne. Eine Lüftungsanlage erlaubt konzentriertes Lernen auch ohne Öffnen der Fenster. Der im 1.OG vorgelagerte Lern- und Leseflur profitiert vom Anschluß an die Halle, während im 2.OG bezogen auf die Dachterrasse eine kontemplative Stimmung entsteht.

Bis in den Innenausbau zieht sich die Absicht für die Kinder und Pädagogen einen

„vorbereiteten Raum“ zu schaffen der Hintergrund für die persönliche Entwicklung und das Miteinander bietet: Räume die Rückzug, Präsentation und Kommunikation erlauben und befördern. Die gewählten Farb- und Echtholzoberflächen laden zum Anfassen und Bespielen ein.

Das Angebot, die Fassadentafeln des Erdgeschoßes zu Bemalen, wird gerne genutzt.

In nur 10 Monaten Bauzeit wurde der Neubau realisiert.